Ihre Ansprechpartnerin


Du hast so viele Stärken - lass sie uns nutzen!

Mobile Praxis für integrative Lerntherapie und Lerncoaching

Was mache ich?

Erfahren Sie hier, welche Leistungen ich erbringe.

Lerntherapie

Meine lerntherapeutische Arbeit bezieht sich schwerpunktmäßig auf Schwierigkeiten im Bereich Lesen und Schreiben. Dabei ist es unerheblich, ob eine anerkannte Lese-Rechtschreibschwäche im Sinne einer ICD-Diagnose vorliegt.
Eine Lerntherapie dauert in der Regel 1 - 2 Jahre, 1x pro Woche. Ein Lerncoaching kann, ebenso wie eine Elternberatung, bei Bedarf mit eingeschlossen sein.

informelle Diagnostik / Förderdiagnostik

Die informelle Diagnostik ist eine Form der Diagnostik, die keine oder nur sehr eingeschränkt standardisierte Tests (z.B. Hamburger Schreibprobe) verwendet. Diese sind zwar wissenschaftsbasiert, damit aber gleichzeitig defizitorientiert und so normiert, dass kein ganzheitlicher Blick möglich ist. Kinder mit Lernschwierigkeiten sind, um eine Diagnose zu erhalten, zudem meist schon so oft getestet worden, dass sie dies nicht weiter über sich ergehen lassen wollen.
Die informelle Diagnostik bietet die Möglichkeit, den Schwerpunkt der Schwierigkeiten in einem angstfreien Setting möglichst ganzheitlich zu erfassen. Dabei geht es um ihr Kind, um das Erkennen individueller Ressourcen und lerntherapeutischer Förderschwerpunkte, nicht um eine Diagnose.
Die informelle Diagnostik steht am Anfang jeder lerntherapeutischen Arbeit, kann aber auf Wunsch auch einzeln gebucht werden. Sie umfasst das Erstgespräch, 4 Diagnostikstunden mit dem Kind und ein Bilanzgespräch mit den Eltern.

Lerncoaching

Das Lerncoaching unterstützt bei Problemen rund um das Lernen: Probleme mit Motivation, Konzentration, Lernstrategien, Prüfungsangst usw..
Ein reines Lerncoaching umfasst in der Regel 4 – 6 Termine ohne vorherige Diagnostik.
erfahren Sie mehr über mich

über mich

Lerne besser - Praxis für integrative Lerntherapie & Lerncoaching

Du hast so viele Stärken – lass sie uns nutzen!

Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Mein Ziel ist es, Ihrem Kind, Jugendlichen oder Ihnen selbst bei Lernschwierigkeiten zu helfen und so einen entspannteren (Schul)alltag für ihre Familie zu ermöglichen.
Die Form der mobilen Praxis, d.h. ich komme für die Arbeit zu Ihnen nach Hause, soll für eine weitere Entlastung sorgen.

Durch meine berufliche Tätigkeit als Medizinpädagogin bin ich zur Lerntherapie und zum Coachen gekommen. Im Unterricht mit meinen Pflegeschülern ist mir klar geworden, wie Lernschwierigkeiten aller Art das weitere Leben stark belasten können. Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten behindern das Lernen ebenso wie z.B. Konzentrations-störungen, mangelnde Motivation, ineffektive Lernstrategien und Prüfungsangst.
Hier eine (frühzeitige) Unterstützung anzubieten war meine Motivation, eine berufsbegleitende Ausbildung zur Lerntherapeutin und zum Lerncoach zu absolvieren. In uns allen stecken große Potenziale und Ressourcen – ich möchte helfen, diese zu erkennen und zu nutzen.

Mein Angebot richtet sich an Schüler aller Altersstufen, Jugendliche in Ausbildung oder Studium und an Erwachsene. Ich vertrete einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl den Einzelnen mit „Kopf, Herz und Hand“ als auch die familiäre Einbindung im Blick hat.

Meine berufliche Vita:
• examinierte Krankenschwester
• Dipl.- Medizinpädagogin
• Integrative Lernförderung & Lerntherapie
• qualifizierter Lerncoach 

Kontakt

Simone Michaelis
Lerne besser - Praxis für integrative Lerntherapie & Lerncoaching
Bremer Straße 295b
21077 Hamburg

Telefon: 0175 538 48 20
E-Mail: info@lerne-besser.de

Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung!

Sie interessieren sich für mein Angebot? Sie können gern telefonisch oder per E-Mail mit mir in Kontakt treten.

Bitte beachten Sie meine Datenschutzhinweise.

Mobirise Website Builder
Logo Kreisel Netzwerk
Mein Partner

Institut für Weiterbildung und Familienentwicklung
Lerntherapie & Lernförderung
Hamburg und Heidelberg

...für das Leben mit Kindern

Logo

Best AI Website Creator